Stadtarchäologie in Bärnau (Opf.)

Beiträge zu den Ausgrabungen im sog. Ackerbürgerhaus (Bischof-Senestry-Str. 2)

  • Ausgrabungen in der künftigen Mitmachbrauerei des Ackerbürgerhauses
    Im Juli gehen für zwei Wochen die Ausgrabungen in den Innenräumen des Ackerbürgerhauses weiter. Insbesondere die Untersuchung des Raumes 00.08 im Erdgeschoss steht dabei an. Archäologieinteressierte sind wie immer eingeladen, vorbeizuschauen.
  • Auf der Suche nach der Latrine des Ackerbürgerhauses – Warum?
    Die Ausgrabungen im Jahr 2019: Schnitt 5: Ausgrabung im Hinterhof des Ackerbürgerhauses Zum Ackerbürgerhaus in Bärnau gehört ein Hinterhof, dessen Form sich seit dem 19. Jh. kaum verändert hat (Abb. 1). Die Parzelle reichte trapezförmig […]
  • zweite Grabungskampagne im Ackerbürgerhaus März/April 2020
    “offene Grabung” geht in eine zweite Runde Vom 09. März bis zum 04. April werden die Ausgrabungen im Ackerbürgerhaus Bärnau im Rahmen einer zweiten, vierwöchigen Grabungskampagne fortgesetzt. Wie auch im letzten Jahr handelt es sich […]
  • Baubegleitung im Ackerbürgerhaus
    Die baubegleitende archäologische Untersuchung im Ackerbürgerhaus begann bereits im Frühjahr 2019. Sie erfolgte im Rahmen der statischen Untersuchungen der Fundamente mit 1×1 m großen Sondagen.
  • (Klein-)Stadtarchäologie an der tschechischen Grenze
    In Bärnau in der Oberpfalz, einer Kleinstadt mit rund 3000 Einwohnern, steht am Marktplatz ein denkmalgeschütztes Haus, das seit 1987 unbewohnt ist. Die grüngraue Fassade bröckelt stark ab, manche Scheiben sind kaputt. Im Mai 2017 […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.