Stadtarchäologie und Öffentlichkeit (Arbeitstitel)

Exposé meines Promotionsvorhabens an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg

“Denkmalpflege ist Kommunikation und Interessenabwägung”, schreibt Stefan Hesse in seinem Artikel über Kommunalarchäologie und die Bedeutsamkeit einer funktionierenden, aktiven Öffentlichkeitsarbeit (Hesse 2017). Dabei sind sowohl die räumliche Nähe, als auch ein gepflegter Kontakt zu Einzelpersonen in der Politik, in der Wirtschaft sowie allgemein zu der breiten Öffentlichkeit wesentliche Faktoren. Grundlegend hierbei ist die Kooperationsbereitschaft aller Beteiligter, die auf gegenseitiger Akzeptanz und einem Verständnis für andere Agenden und Ziele fußen (Schröer 2017).

Insbesondere bei Bürgerinnen und Bürgern ist Akzeptanz von Archäologie durch Beteiligung, Information und Aufklärung auf Augenhöhe häufig zu erreichen. Akzeptanz wird dadurch gefördert, dass eine inhaltliche Begründung oder eine Sinnhaftigkeit vermittelt werden. Dies ist möglich, indem beispielsweise die regionale oder lokale historische Bedeutung oder gar ein Beitrag zu umfassenden Themen aufgezeigt werden kann. Die publikumswirksame Durchführung und Vermittlung einer Ausgrabung und den weiterführenden archäologischen Arbeiten kann so durchaus zur Identitätsstiftung einer Region oder “einer Heimat” beitragen (Hesse 2017, 33.).

Die finanziellen und rechtlichen Aspekte der archäologischen und denkmalpflegerischen Tätigkeiten scheinen nicht vordergründig im Blickfeld des öffentlichen Interesses zu stehen (Hesse 2017, 37.). Dennoch bilden unterschiedliche Zielvorstellungen an ein Bodendenkmal, sowie mangelnde Rücksicht auf verschiedenen Agenden, bzw. Investitionspläne aller Seiten den Boden für Missverständnisse. Diese Missverständnisse führen häufig zu einer Wahrnehmung der Archäologinnen und Archäologen als “Bauverzögerer und -Kostenverursacher”, die in einer Sündenbockrolle münden (Winghart 2017, Schreg 2016). Dieses Spannungsfeld ist gerade im städtischen Umfeld zu beobachten, wenn im Rahmen großer Bauvorhaben mit fest geplanten Investitionen, dem zeitlichen Aufwand und womöglich zusätzlichen Kosten, die durch eine denkmalpflegerische Begleitung schnell entstehen, entgegenstehen. Im medialen Spiegel ist hier eine Außenwahrnehmung zu erdassen, die vielfältige Defizite zeigt – und die Archäologie wenig positiv aufnimmt (Schreg 2021). Die Erfahrung zeigt, dass archäologische Denkmalpflege hier in einen Rechtfertigungsdruck gerät. So lässt sich annehmen, dass die adressatenorientierte Kommunikation eine notwendige und zentrale Aufgabe der Kommunalarchäologien, der Stadtarchäologien und der Unteren Denkmalschutzbehörden ist.

Die Wissenschaftskommunikation geschieht in gut etablierter Weise durch eine Verbreitung archäologischer Neuigkeiten an die Öffentlichkeit primär über Veröffentlichungen in der Lokalpresse, in vorläufigen Auswertungen in Form populärwissenschaftlicher Zeitschriften und regionaler Jahrbücher. Ein wesentlicher Bestandteil für die Kommunikation mit der Öffentlichkeit sind die zuweilen sehr gut besuchten Besichtigungen aktueller Ausgrabungen, sowie archäologische Rundgänge, die mit Informationstafeln und Audioguide(-Apps) unterstützt werden (d’Aujourd’hui 1997, Schneider 2021, Halle 2021). Bei herausragenden Projekten, wie den Ausgrabungen im Lübecker Gründerviertel oder der Berliner Innenstadt, ist sogar eine weitreichendere Vermittlung der Stadtgeschichte über Funk und Fernsehen möglich (Sawall 2017). Anhand der sichtbaren Bodendenkmäler wird eine eindrückliche Darstellung der Stadtgeschichte möglich und dadurch die Identifikation der Bürgerinnen und Bürger mit ihrer alltäglichen Umgebung gefördert (d’Aujourd’hui 1997, 198.)

Seit der Weiterentwicklung des Internets hin zum Web 2.0, das durch starke Beteiligung der Nutzer geprägt ist, haben sich auch die Medien weiterentwickelt und mit ihnen die alltägliche Kommunikation. Soziale Medien sind wesentlicher Bestandteil des Web 2.0 und bieten ihren Nutzern die Möglichkeit, niederschwellig über Kommentare, Likes oder Folgen ihr Interesse zu einem bestimmten Thema auszudrücken. Diese Grundeigenschaft biete also ein gewisses Potential, archäologische Inhalte zu präsentieren und so relativ einfach eine messbare Bürgerbeteiligung auch über die klassischen Lesarten hinaus herzustellen. Forschungen zur archäologischen Wissenschaftskommunikation mit den Instrumenten internetbasierter Anwendungen erfolgt im deutschsprachigen Raum seit ungefähr fünfzehn Jahren. Die Arbeiten von Stefanie Samida (2006), Diane Scherzler und Frank Siegmund (2012 u 2016), sowie Kristin Oswald (2016) sind hier zu nennen. Es ist festzustellen, dass für eine moderne Wissenschaftskommunikation, die auch Soziale Medien einschließt, die Präsentation der archäologischen Inhalte an das jeweilige Format anzupassen ist. Insgesamt zeigt sich ein Bedarf hin zu mehr prozessbegleitender und adressatenorientierter Teilhabe. Dies spiegle sich nicht zuletzt in einer gewissen Erwartungshaltung von Geldgeber/-innen und der Öffentlichkeit wider (Oswald 2016, 83.). Diese Entwicklungen beeinflussen auch die Wissenschaftskommunikation, bzw. Öffentlichkeitsarbeit der stadtarchäologischen Akteure (Hesse 2017, 38., sowie Winghart 2017 30f.). Die Integration Sozialer Medien in die Kommunikation mit der Öffentlichkeit ist jedoch auf verschiedenen Ebenen mit Herausforderungen verbunden, die es im archäologisch-denkmalpflegerischen Behördenalltag zu bewältigen gilt.

Das Ziel meiner Promotion ist es, anhand der Untersuchung der (Wissenschafts-) Kommunikation in der deutschen Stadtarchäologie und derer Öffentlichkeitsarbeit, einen Beitrag zur Reflektion des Verhältnisses von Bürgerinnen und Bürgern und der städtischen Bodendenkmalpflege zu leisten. Unter der Prämisse, dass der Einsatz Sozialer Medien positive Auswirkungen auf die Bürgerbeteiligung und Außenwirkung der Stadtarchäologinnen und -archäologen hat, soll die Umsetzbarkeit und Eignung Sozialer Medien für die Wissenschaftskommunikation im denkmalpflegerischen Alltag überprüft werden.
Für dieses Vorhaben verfolge ich einen interdisziplinären Ansatz, in dem kommunikationswissenschaftliche Untersuchungsmethoden der empirischen Analyse und statistischen Auswertung mit der Reflektion stadtarchäologischer Inhalte verbunden werden. Um sich diesem komplexen Thema umfassend zu nähern, ist die Arbeit in einen theoretischen-analytischen Teil und einen praktisch-selbstreflektierten Teil gegliedert. Zunächst gilt es die Begriffe der Öffentlichkeit, des Bürgers/der Bürgerin aber auch der Stadtarchäologie und der Wissenschaftskommunikation zu definieren und gegenüber etwa synonym verwendeter Begriffe oder Rollen abzugrenzen. Grundlagen der Kommunikations- und Wissenschaftskommunikationsforschung, sowie der Forschungsstand stadtarchäologischer Wissenschaftskommunikation sollen zudem zusammenfassend präsentiert werden. zudem wird der Begriff und der kritische Umgang mit Sozialen Medien, auch in der Forschung, diskutiert (u.a. Michelis et. al. 2015, Fuchs 2021).

Um die Wissenschaftskommunikation in der Stadtarchäologie in der Theorie zu beleuchten, werden drei verschiedene empirische Untersuchungen in Form von Befragungen durchgeführt (Einführunde Literatur zum Thema Befragungen siehe  Scholl 2015, Porst 2014.). Zunächst wird der Spiegel der Öffentlichkeit in einer ersten Annäherung in Form einer Googlesuche zu den Begriffen Stadtarchäologier + “Name der Stadt” durchgeführt und die Ergebnisse der ersten Seite analysiert.

Mittels einer standardisierten und anonymen Onlinebefragung erfolgt eine erstmals bundesweit durchgeführte systematische Erfassung und Aufarbeitung der Wissenschaftskommunikation in den Stadt- bzw. Kommunalarchäologien, also allgemein den Unteren Denkmalschutzbehörden. Dabei soll der aktuelle Istzustand der stadtarchäologischen Wissenschaftskommunikation und die Möglichkeiten der Bürgerbeteiligung erhoben werden.
Als drittes werden anhand einer persönlichen Befragung bei Kolleginnen und Kollegen aus der praktischen stadtarchäologischen Denkmalpflege Erfahrungswerte für stadtarchäologische Wissenschaftskommunikation aus dem denkmalpflegerischen Alltag zusammengetragen. In einer Gesamtschau der drei Untersuchungen sollen schließlich Potentiale, Möglichkeiten oder ein Bedarf in der Umsetzbarkeit der gegenwärtigen stadtarchäologischen Wissenschaftskommunikation erhoben werden.

Als praktische empirische Ergänzung findet parallel die Vermittlung zu einem Untersuchungsprojekt als archäologisches Fallbeispiel statt. Die Ausgrabungen im sog. Ackerbürgerhaus in Bärnau in der Oberpfalz bietet den archäologischen Kontext für eine experimentell durchgeführte Social-Media-Kampagne, die seit 2019 läuft. In dem Wissenschaftsblog “archaeologue – Archäologie im Dialog” und den dazu gehörigen Instagram- und TikTok-Profilen (beide @archaeologue), sowie einem Twitteraccount (@archaeoVD) wird seit Ausgrabungsbeginn über die archäologische Forschungsarbeit berichtet. Sozusagen im Selbstexperiment wird so eine Kostennutzenbilanz der Wissenschaftkommunikation erstellt. In Verbindung mit der Auswertung der empirisch erhobenen Daten soll sich so ein Gesamtbild der stadtarchäologischen Kommunikation mit der Öffentlichkeit ergebenm aus dem sich eine Bedarfsanalyse und eine möglichst präzise Handlungsempfehlung bzw. Zielbeschreibung ergibt.

<object class=”wp-block-file__embed” data=”https://archaeologue.hypotheses.org/files/2022/04/Diederich_Expose_Promotion_Stadtarchaeologie_und_Oeffentlichkeit.pdf” type=”application/pdf” style=”width:100%;height:200px” aria-label=”Einbettung von <a href=”https://archaeologue.hypotheses.org/files/2022/04/Diederich_Expose_Promotion_Stadtarchaeologie_und_Oeffentlichkeit.pdf”>Exposé “Stadtarchäologie und Öffentlichkeit”Exposé “Stadtarchäologie und Öffentlichkeit”Herunterladen

metaphorischer Tempel des Promotionsvorhabens zum Thema “Stadtarchäologie und Öffentlichkeit”

Literatur:

D’AUJOURD’HUI 1997
R. D’AUJOURD’HUI, Stadtarchäologie imDialogmit der Öffentlichkeit: Präsentation archäologischer Befunde im öffentlichen Raum, Beispiele aus Basel. In: G. De Boe (Hrsg.), Papers of the medieval Europe Brugge 1997 conference. Method and theoriy in hitorical archaeology 10 (Zellik 1997) 191–198.

FINKE 2014
P. FINKE, Citizen Science. Das unterschätze Wissen der Laien (München 2014).

FUCHS 2015
Ch. FUCHS, Culture and economy in the age of social media (New York 2015).

FUCHS 2021
DERS., Soziale Medien und Kritische Theorie. Eine Einführung (München 2021).

HALLE 2021
U. HALLE, Zwischen Infotafel und Audiowalk – Präsentationen archäologischer Forschung in Bremen. In: M. Schneider (Hrsg.), Lübecker Kolloquium zur Stadtarchäologie Im Hanseraum XI: Archäologie im Hier und Jetzt (Lübeck 2021) 211–226.

HENSON 2013
D. HENSON, Digital media and public engagement in archaeology: an opinion piece. Arch. Inf. 36, 2013, 13–20.

HESSE 2017
St. HESSE, Die Macht der Nähe – die Nähe der Macht: Kommunalarchäologie. Dargestellt am Beispiel des niedersächsischen Landkreises Rotenburg (Wümme). Arch. Inf. 40, 2017, 33–42.

MICHELIS / SCHILDHAUER 2015
D. MICHELIS / Th. SCHILDHAUER (Hrsg.), Social Media Handbuch. Theorien, Methoden,
Modelle und Praxis ([o. O.] 2015).

OSWALD 2016
K. OSWALD, Hand in Hand. Forschung und Vermittlung in der digitalen Archäologie. Arch. Inf. 39, 2016, 77–85.

PORST 2014
R. PORST, Fragebogen. Ein Arbeitsbuch4 (Wiesbaden 2014).

SAMIDA 2006
St. SAMIDA, Wissenschaftskommunikation im Internet. Neue Medien in der Archäologie.
P. Rössler (Hrsg.) INTERNET Research 26 (München 2006).

SAWALL 2017
A. SAWALL, Deutschlands Supergrabungen (1/2) Dokumentation des ZDF Terra X. Mainz, 2017.

SCHERZLER 2012
D. SCHERZLER, On humility, power shift and cultural change Archaeology on Web 2.0
sites. International Conference on the Social Role, Possibilities and Perspectives of Classical Studies Papers held in Frankfurt a. M. on 12 – 14 June 2012. In: N. Schücker (Hrsg.), Integrating Archaeology. Science – Wish – Reality (Frankfurt a. M. 2012) 237–240.

SCHERZLER / SIEGMUND 2016
D. SCHERZLER / F. SIEGMUND, Tübinger Thesen zur Archäologie. Arch. Inf. 39, 2016, 9–18.

SCHNEIDER 2021a
M. SCHNEIDER, Was bleibt? Archäologie und Öffetnlichkeit in der Hansestadt Lübeck.
In: M. Schneider (Hrsg.), Lübecker Kolloquium zur Stadtarchäologie Im Hanseraum XI:
Archäologie im Hier und Jetzt (Lübeck 2021) 317–331.

SCHNEIDER 2021b
DERS.(Hrsg.), Lübecker Kolloquium zur Stadtarchäologie im Hanseraum XI: Archäologie
im Hier und Jetzt (Lübeck 2021).

SCHOLL 2015
A. SCHOLL, Die Befragung3 (Konstanz, München 2015).

SCHREG 2016
R. SCHREG, Archaeologik – Erfahrungen mit einem Wissenschaftsblog. Arch. Inf. 39, 2016.

SCHREG 2021
DERS., Was bieten wir der Gesellschaft? Was ist sie bereit, uns zu bieten? – ein Meinungsbeitrag. Early View 04.05.2021. Arch. Inf. 44, 2021, 1–8.

SCHRÖER 2017
A. SCHRÖER, Denkmalpflege, Bürgerbeteiligung und bürgerliches Engagement – Zeit für
eine Neujustierung. Die Denkmalpflege 1, 2017, 27–32.

STEPHANSEN / TRERÉ 2020
H. STEPHANSEN / E. TRERÉ (Hrsg.), Citizen Media and Practices. Currents, connections,
challenges (Abington 2020).

WINGHART 2017
St.WINGHART, Heilsbringer oder Sündenbock? Archäologische Denkmalpflege in der Wahrnehmung der Landespolitik. Arch. Inf. 40, 2017, 27–31.

Mittels Geophysik in den Boden blicken – ohne Ausgrabung

Zum Vorgehen der archäologischen Prospektion an der Kapelle St. Elisabeth in Bärnau

Die frühen Phasen der historischen Entwicklung der Stadt Bärnau nachzuvollziehen ist weiterhin ein Bedarf in der stadtarchäologischen Forschung im Grenzgebiet zwischen Böhmen und der Oberpfalz. Die Ausgrabungen im Stadtkern in den vergangenen zwei Jahren im Ackerbürgerhaus, sowie in der Bischof-Senestry-Straße[1], haben Befunde zu Tage gebracht, die in die Zeit um die Stadtgründung im frühen 14. Jahrhundert einzuordnen sind.

Aus historischen Quellen ist belegt, dass auf der markanten Spornlage unterhalb des Grenzkamms bereits Bärnau als Reichsdorf bestand und auch eine Burg wird genannt. Die Quellen aus dem späten 13. Jh. weisen somit ebenfalls in eine Zeit vor der Stadtgründung[2]. Neben den Kellerbefunden aus dem Ackerbürgerhaus sind also weitere Befunde aus der Zeit vor dem späten 13. Jh. zu erwarten.

Um weitere Erkenntnisse zu früheren Phasen der Stadtgenese zu erlangen, haben wir vergangene Woche an der Kapelle St. Elisabeth eine archäologische Voruntersuchung, eine Prospektion, durchgeführt.

Mit einem Forschungsteam bestehend aus Studierenden und Wissenschaftlern des Geoarchäologischen Labors von der Philipps-Universität Marburg, der Juniorprofessur für Informationsverarbeitung in der Geoarchäologie der Otto-Friedrich-Universität Bamberg und des Lehrstuhls für Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit (ebenfalls Uni Bamberg) haben wir innerhalb von vier Tagen das Gelände um die Kapelle intensiv untersucht.

Dabei haben wir zwei geophysikalische Methoden angewandt, mit denen wir hoffen, einen Einblick in die Befundlage innerhalb des Kapellenhügels und des näheren Umkreises des Untersuchungsobjekts zu erhalten.

Planung eines Messrasters

Ziel unserer Voruntersuchung war es anhand zwei verschiedener Methoden, möglichst viele Querschnittsprofile des Kapellenhügels zu erhalten, ohne in den Boden eingreifen zu müssen.

Zunächst haben wir dafür um die Kapelle herum ein Raster festgelegt, das zu mehreren parallel verlaufenden Bahnen längs und quer den Kapellenhügel umfasst. Die Endpunkte einer jeden Bahn werden “ausgepflockt” mittels GPS eingemessen. So ist jedes einzelne Profil georeferenziert und kann genau verortet werden.

Zudem haben wir ein zweites, strahlenartig von der Kapelle ausgehendes, radiales Messnetz angelegt, um eine weitere Perspektive des Hügelinneren zu erlangen.

Messung mit dem Georadar

Bei einer Messung mit dem Bodenradar werden elektromagnetische Wellen (also eine Radiofrequenz) in den Boden geleitet, in unserem Fall mit 400 MHz. Schichtgrenzen bzw. allgemein Objekte im Boden reflektieren, absorbieren oder streuen das Signal. Der Empfänger im Messgerät nimmt die Signale wieder auf. Je nach Signalveränderung ist ableitbar, ob beispielsweise historische Baubefunde im Boden erhalten sind. Aufgrund der veränderten Leitfähigkeit der Schichtveränderung variiert die Geschwindigkeit, mit der die Radiowellen wieder empfangen werden. Über die Zeitdauer, die ein Signal braucht, um zurück zum Sender zu gelangen, kann dann auf die Tiefe der sich im Boden befindlichen Struktur geschlossen werden[3].

Ausrichtung des Georadars auf der Messlinie bei 50 cm (Foto: V. Diederich)

Wir haben in einem Abstand von 0,5 m Profile gemessen. Um nicht die Orientierung im reliefierten Gelände zu verlieren, werde Leitlinien und Maßbänder, sowie Fluchtpunkte gesetzt, eine geradlinige Führung des Geräts ist durchaus wichtig.
Da das Gerät selbst von GPS-Signalen gestört wird, ist es wichtig alle Mobilfunkgeräte in der Nähe auszuschalten, bevor eine Messung beginnt. Um die Messung dennoch exakt im Raum verorten zu können, wird die Länge des Profils anhand eines Streckenmessers am Hinterrad ermittelt. Dieser wird am Anfang und Ende einer Bahn jeweils ein und wieder ausgeschaltet. Das Raster wird dann mäandierend, also „wie der Pflug geht“ abgetastet. Dabei ist sicherzustellen, dass das Messgerät stehts stabilen Bodenkontakt hat. Zudem ist eine eindeutige Bezeichnung der gemessenen Daten, die mit der spezifischen Profilbezeichnung korreliert, sinnvoll.

Präsentation einer Bodenradarmessung (Video: V. Diederich).

 Messung mittels Geoelektrik:

Ergänzend haben wir eine Bodenwiderstandsmessung durchgeführt. Dabei wird mittels in einer Reihenschaltung verbundenen Sonden der elektrische Widerstand des Bodens gemessen. Je nach Beschaffenheit des Untergrundes variiert der Widerstand und kennzeichnet hoch- oder niedrigohmige Bereiche. Archäologische Befunde haben eine andere Leitfähigkeit als das umgebende Erdmaterial. Mit einem geübten Blick sind die Anomalien gut erkennbar, die es ermöglichen archäologische Befunde wie Gräben oder auch Mauern zu identifizieren.

Unsere Profile umfassten in der Regel 30-35 Sonden, die in 1 m Abstand gesetzt wurden. Die Messungen wurden hauptsächlich in dem radialen System durchgeführt. Da je nach Einstellung der Messparameter die Empfindlichkeit der Sonden variiert, haben wir darauf geachtet, jeweils drei Messungen mit unterschiedlichen Einstellungen vorzunehmen. Es gilt desto hochauflösender das Bild sein soll, desto empfindlicher für Störungen ist das Signal. Und im Umkehrschluss je robuster das Signal, desto niedriger die Auflösung. Durch den Einsatz drei verschiedener Konfigurationen ist es aber möglich, die Stärken und Schwächen jeweils auszugleichen[4].

Geoelektrische Messungen an der Kapelle St. Elisabeth in Bärnau (Foto: V. Diederich).

Mit zunehmender Länge des Profils, d. h. zunehmender Anzahl der Sonden, verlängert sich übrigens auch die Messdauer. Unser längstes Profil von ca. 120 m Länge hat für die Messungen gute 1,5 h benötigt.

Nächster Schritt:

Ein erster Blick auf die Daten sieht bereits vielversprechend aus, doch ist es derzeit noch zu früh näheres zu bestimmen. Die Auswertung der Daten und Interpolierung der gemessenen Profile steht nun als nächstes an. Diese wird im Rahmen einer Lehrveranstaltung im kommenden Sommersemester an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg stattfinden. Somit müsst Ihr euch noch etwas gedulden, bis die Auswertungsergebnisse bekannt werden. Je nach Ergebnislage möchte ich eine weitere Prospektionskampagne vornehmen, in der das Untersuchungsfeld großzügig erweitert wird. Methodisch wird dann eine geomagnetische Untersuchung vorgenommen.

Bis bald!

Eure Viviane Diederich

Anmerkungen/Quellen:

[1] Die Grabungen an der Bischof-Senestry-Straße wurden jüngst im Zuge von Straßenarbeiten von der Firma In Terra Veritas ITV durchgeführt. Publikation ausstehend.

[2] A. Busl, Bärnau Stadt und Land. Geschihcte bis zum Ende des Alten Reichs (Pressrath 2014), 15.

[3] mit einem herzlichen Dank für die Durchführung der Radarmessung an F. Linsel M.A.

[4] mit ebenso herzlichen Dank für die Durchführung der Elektrikmessungen an F. Hoffmann M.A. (geoarchäologische Labor des Vor-und Frühgeschichtlichen Seminars an der Philipps-Universität Marburg).

Tipp

Kurze Vlogs zur Prospektionskampagne findet ihr jetzt auch hier auf TikTok & und Instagram

Ankündigung: Geophysikalische Prospektion an der Kappl vom 15.03.-18.03.2022

Nächste Woche gehts wieder nach Bärnau. Dieses Mal steht jedoch nicht das Ackerbürgerhaus im Fokus unserer Forschung, sondern die Kapelle St. Elisabeth südwestlich der Kleinstadt – genauer gesagt liegt der Fokus bei dem Hügel auf dem die Kapelle im 17. Jh. errichtet wurde.

Luftbild der Kapelle St. Elisabeth bei Bärnau (Foto: F. Linsel/V. Diederich)

Wir vermuten, dass es sich bei dem Hügel um ein Relikt einer mittelalterlichen Turmhügelburg, oder auch Motte, handeln könnte. Im digitalen Geldändemodell der Stadt Bärnau und ihres Umfeldes ist die kreisrunde Erhebung des Kapellenhügels [1] sehr gut zu erkennen, der von einem Grabenrelikt konzentrisch umgeben zu sein scheint.

Um zu prüfen, ob sich archäologische Befunde in diesem Bereich erhalten haben, führen wir nächste Woche geophysikalische Messungen durch. Das besondere ist hier, dass die Messungen oberflächennah und ohne Eingriff in die Erde vorgenommen werden können.

Mittels elektrischer Signale, bzw. Radarsignale, die in regelmäßigen Abständen in den Boden geleitet werden, können verdeckte Bodenstrukturen erfasst werden. Je nach Beschaffenheit der Strukturen variiert die Leitfähigkeit des Bodens. Stößt ein Signal zum Beispiel auf Gebäudereste aus Holz oder aus Mauern, sowie Grubenbefunde usw. wird das Signal verändert zurückgeleitet, und weist eine sog. Anomalie aus. Die gemessenen Daten können zu einem späteren Zeitpunkt dann digial ausgewertet und interpretiert werden. So erhalten wir einen ersten Eindruck von der archäologischen Befundlage entlang der Kappl, ohne eine Ausgrabung vornehmen zu müssen.

Wie immer sind interessierte herzlich eingeladen, an der Kampagne teilzuhaben, mit zu machen und Fragen zu stellen. Wir freuen uns auf euch!

Socioeconomic Spaces crossing borders: archäologische Untersuchungen einer Stadt an der bayerisch-böhmischen Grenze

Seit 2019 ist die archäologische Forschung im Ackerbürgerhaus auch ein Teil eines bayerisch-böhmischen Forschungsprojeks, dessen bayerischer Teil von der Bayerisch-Tschechischen Hochschulagentur (BTAH) gefördert wird.
Prof. Dr. Rainer Schreg (Uni Bamberg), Dr. Michal Preusz, Dr. Petr Nitolický (beide Uni Pilsen) und ich beschäftigen uns mit der Frage: Wie wirkt sich die langfristige Entwicklung unterschiedlicher Grenzsituationen auf das Leben an der Grenze zwischen Bayern und Böhmen aus?
Um ein Projekt vorzustellen eignet sich ein wissenschaftliches Poster, in dem dessen Kerninhalte und erste Ergebnisse präsentiert werden:

wissenschaftliches Poster über das Forschungsprojekt von Viviane Diederich

Virtuelle Präsentation ersetzt Poster-Session auf internationaler Tagung

Ursprünglich wollte ich das Poster auf der Landscape Archaeology Conference 2020 in Madrid vorstellen. Corona-bedingt auf dieses Jahr verschoben, findet die internationale Tagung derzeit (08.-11.06) virtuell statt.
Als Erstatz für eine Postersession vor Ort, haben die Organisatoren der Tagung einen Youtube-Kanal geöffnet, wo nun viele spannende Projekte mittels ca. 5-minütiger Videos präsentiert werden.

Ausgrabungen in der künftigen Mitmachbrauerei des Ackerbürgerhauses

Ausgrabungen im Ackerbürgerhaus gehen diesen Juli weiter

Ab dem 13.07. werde ich zusammen mit einer studentischen Hilfskraft für zwei Wochen die Ausgrabungen in den Innenräumen des Ackerbürgerhauses fortführen. Insbesondere die Untersuchung des Raumes 00.08 im Erdgeschoss steht dabei an.

Bauvorlage für den Umbau und die Sanierung des Ackerbürgerhauses mit farblicher Hervorhebung des Raums 00.08 (Plan: Architektur- und Ingenieursbüro Roider+Sollfrank GrB)

In den Räumen 00.09 und 00.08 sollen in absehbarer Zeit die Gär- und Lagertanks sowie die Mitmachbrauerei ihren Platz finden. Für die Anlage der Tanks muss ein neuer, leicht zu reinigender Fußboden verlegt werden. Davor muss jedoch der vorhandene Fußboden deutlich abgetieft werden, damit die Tanks auch in der Höhe genug Platz finden und statische Maßnahmen ergriffen werden können. Das bedeutet einen Eingriff in den Boden und damit in die Kulturschichten unterhalb des heutigen Ziegelbodens. Im März 2020 hatten wir im Zuge der Lehrgrabung bereits mit der Abnahme des Ziegelbodens begonnen, bis wir die Grabung aufgrund der Coronaschutzmaßnahmen abbrechen mussten. Ich bin gespannt, wie oder ob sich die Befundlage aus Raum 00.09 nach Süden hin in Raum 00.08 fortsetzt.

Bauvorlage für den Umbau und die Sanierung des Ackerbürgerhauses mit der Einbindung der bisher erfassten Holzbauphase in Raum 00.09 (eigene Grafik, Plan: Architektur- und Ingenieursbüro Roider+Sollfrank GrB)

Anders als bei den Räumen für die Brautanks, sind in den übrigen Räumen im Erdgeschoss sowie im östlichen Bereich des Hinterhofes keine Bodeneingriffe notwendig oder eingeplant. Die Bodendenkmäler sind in diesen Räumen vorerst in ihrem “natürlichen Umfeld” geschützt und können daher zu einem späteren Zeitpunkt archäologisch untersucht werden.

Wie immer sind interessierte (Laien) herzlich eingeladen, bei den Grabungen im Ackerbürgerhaus vorbeizuschauen und Fragen zu stellen.

Bis bald in Bärnau!

Verfärbungen könnten Hinweise auf einen spätmittelalterlichen Holzfußboden im Ackerbürgerhaus geben

Die Ausgrabungen im Raum 00.09 des Ackerbürgerhauses in Bärnau in 2019 ergeben eine ältere Bauphase des Gebäudes. Überlegungen zur Befundsituation.

Im Sommer 2019 fanden in Raum 00.09 im Rahmen einer Lehrgrabung archäologische Untersuchungen satt. Dabei kam eine ältere Bauphase zum Vorschein.

In der nördlichen Hälfte des Raums haben wir zwei parallel verlaufende, noch rudimentär erhaltene Holzbalken freigelegt, die von der Ausrichtung der Fundamentmauern des Raums abweichen. Beide Balken weisen eine Länge von ungefähr 2,70 m auf und haben eine Breite von gut 20 cm. Sie verlaufen mit einer Nordost – Südwest Ausrichtung. Nach Norden hin reichen sie unter das Fundament der Nordmauer in Richtung der Straße.

In der südlichen Hälfte des Raums stießen wir auf eine rasterförmige Verfärbung, die vermutlich unter Brandeinwirkung entstand. Auf dem bräunlichbeigem Unterboden zeichnet sich die Verfärbung als dunkelbraune, zum Teil schwärzliche und an manchen Stellen auch rötliche Verfärbung ab. Sie verläuft gitterartig, wobei man eine verstärkte Tendenz in Ost-West-Ausrichtung erkennen kann. In dem Bereich links neben dem Fundamentrest im Süden waren noch verkohlte Holzreste von schmalen Holzbrettern vorhanden, siehe Abb. 1.

Abb. 1: Planumsfoto der Befunde:Holzbalken und gitterartige Verfärbungen

Von diesen Holzresten, sowie von den zwei großen Holzbalken wurden während der Grabung Proben für eine Radiokarbonanalyse entnommen, die im Winter im Curt-Engelhorn-Zentrum Archäometrie (CEZA) GmbH untersucht wurden. Die Analyse ergab, dass diese beprobten Balken ein 14C-Alter von 596 und 578 BP haben. D. h. sie datieren zwischen 1322,1405 und 1313-1397 also grob ins 14. Jahrhundert. Die zwei Holzproben aus den Holzresten der querverlaufenden Abrücke datieren demnach 1433-1446 und 1453-1611. Stratigraphisch dürften die zwei Holzbalken jünger sein als die Abdrücke, da diese die Abdrücke schneiden. Dies erscheint zunächst konträr zum absoluten 14C-Datum. Die Balken könnten jedoch erst in zweiter Verwendung in den Boden eingetieft worden sein. Insgesamt ordne ich die die Befundsituation nach aktuellem Kenntnisstand ins 15. Jh. ein.

Die Holzkonstruktion im Ackerbürgerhaus wurde wahrscheinlich bei einem der sechs Stadtbrände in Bärnau zwischen 1534 und 1800 zerstört und blieb nur noch als Abdruck und wenigen Holzkohleresten erhalten. Darauf weist die gut 15 cm starke, sehr kompakte mit Brandlehm, Mörtel und Holzkohle durchsetze Schicht hin, die sich auf der ganzen Fläche des Raums ober halb der Holzbefunde befand.

Abb. 2: Zeichnung der Abdrücke des Holzfußbodens aus dem 15. Jh mit Markierung der Stellen der 14C- Probenentnahmen

Spätmittelalterlicher kleiner Holzbau mit Holzfußboden oder alte Wegkonstruktion

Die denkmalwissenschafliche Untersuchung ergab, dass das Ackerbürgerhaus mehrere Bauphasen aufweist. Errichtet wurde das Haus wahrscheinlich in der Stadtgründungsphase im 14. Jh. und wurde dann sukzessive über die Jahrhunderte erweitert. Der westliche Gebäudeteil, der die Räume 00.08 und 00.09 umfasst, wurde dem Ackerbürgerhaus relativ spät, im 18./19. Jh., angefügt. Direkt im Anschluss wurde im 19. Jh. die Fassade erneuert. Diese verbindet noch heute die Gebäudeteile und bildet die inzwischen etwas bröckelnde Schauseite des Ackerbürgerhaus [1]. Dies bedeutet, dass die Befundsituation in Raum 00.09 im Spätmittelalter nicht Teil des Gebäudes war.

Ein Vergleich zu ähnlichen Befundsituationen aus Deutschland und der Schweiz erlaubt zwei verschiedene Interpretationen:

Weiterlesen

#ResearchAtHome #ForschtZuhause / Open Access Fachliteratur recherchieren

#StayHome #BleibtZause bedeutet für die Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen #ResearchAtHome #ForschtZuhause. In der jetzigen von Corona geprägten Zeit sind für viele Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen die Möglichkeiten zum Zugang von Fachliteratur jedoch deutlich eingeschränkt.

Gerade für Nachwuchswissenschaftler/innen und Student/innen sind die geschlossenen Bibliotheken ein Problem. Hausarbeiten und Abschlussarbeiten müssen weiterhin verfasst werden und ausgerechnet die wichtige Vormerkung oder Fernleihe kann von Seiten der Universitätsbibliotheken nicht mehr bearbeitet werden. Für diejenigen, die keine mehr oder weniger umfassende Privatbibliothek besitzen, ist ein offender Zugang zu Fachliteratur nun besonders relevant.

(Universitäts-)Verlage, Bibliotheken und andere wissenschaftliche Institutionen reagieren bereits auf die Sondersitutation:

Der Verlag Cambrige-University-Press hat nun auf die Sondersituation reagiert und stellt bis Ende Mai Onlinepublikationen frei zur Verfügung. Die amerikanische wissenschaftliche Recherche-Plattform JSTOR (Journal STORage) ermöglicht nun eine Nutzung der Plattform ohne Anmeldung. Das Archäologische Institut (DAI) stellt bereits fast 1 Millionen Bücher online zur Verfügung. Die Bayerische Staatsbibliothek vereinfacht das Anmeldeverfahren für den Zugang zu eBooks, elektronischen Zeitschriften und Datenbanken. Grund genug einen Überblick zu schaffen, welche Bibliotheken nun einen offenen Zugang zu Fachliteratur anbieten.

Daher führe ich nun auf ArchaeoLogue eine erste, wenn auch unvollständige Linksammlung, die dazu dienen soll, Nachwuchswissenschaftler/innen und auch interessierten Laien die #ForschungZuhause etwas zu erleichtern. Ich freue mich über jeden neunen Link-Hinweis, um die Liste erweitern und aktualisieren zu können.

Die Lehrgrabung der Otto-Friedrich-Universität findet wegen Corona ein vorzeitiges Ende

Kaum hatte die zweite Kampagne der Lehrgrabung im Ackerbürgerhaus 09.03. begonnen, musste sie drei Tage später wieder abgebrochen werden.

Der Grund: Die Otto-Friedrich-Universität Bamberg hat am 11.03. nach den Vorgaben des bayerischen Wissenschaftsministerium um die Corona-Virus-Verbreitung einzudämmen und die Studierenden und Mitarbeiter zu schützen alle Präsenzveranstaltungen mit sofortiger Wirkung eingestellt. Zwar ist das verfrühte Ende der Grabung ungünstig für das Forschungsprojekt, doch ist die Maßnahme verständlich und verantwortungsvoll.

Gruppenfoto des Grabungsteams (Foto: V. Diederich (li.))

Das vorzeitige Ende der Frühjahrslehrgrabung bedeutet jedoch nicht das Ende der archäologischen Erforschung des Bärnauer Gebäudes, denn die Auswertung der Befunde kann auch im Homeoffice weitergehen. Plus: aufgeschoben ist nicht aufgehoben.

Auf der Suche nach der Latrine des Ackerbürgerhauses – Warum?

Die Ausgrabungen im Jahr 2019: Schnitt 5: Ausgrabung im Hinterhof des Ackerbürgerhauses

Zum Ackerbürgerhaus in Bärnau gehört ein Hinterhof, dessen Form sich seit dem 19. Jh. kaum verändert hat (Abb. 1). Die Parzelle reichte trapezförmig bis zur Bachgasse. Obwohl die Grundstückzuteilung des Hinterhofs heute eine andere ist, ist die Grundform Platzes hinter dem Ackerbürgerhaus nahezu gleich geblieben. Heute befinden sich sich am östliche Rand der ehemaligen Parzelle mehrere Garagen.

Eine wichtige Fragestellung in der stadtarchäologischen Forschung ist die Frage nach der häuslichen Wasserver- und Entsorgung in einer Stadt. In mittelalterlicher Zeit wurde die Frischwasserversorung über Brunnen gewährleistet. Ein zentraler Brunnen befindet sich noch heute mitten auf dem Marktplatz der kleinen Stadt. Der Marktplatz hat eine längsrechteckige Form und befindet sich östlich der Kirche. Die Häuser sind um diesen Platz herum angeordnet, so auch das Ackerbürgerhaus. Im Hoch und Spätmittelalter Spätmittelalter (ca. 1200-1500) sind viele Dörfer und kleine Städte in dieser Art mit einem zentralen Platz um die Kirche herum gegründet worden[1]. So kann für Bärnau angenommen werden, dass das Haus, dessen Gründung ins 14. Jh. eingeordet wird, zumindest durch den zentralen Stadtbrunnen mit Wasser versorgt wurde. Ab dem 17. Jh. ist für Bärnau bekannt, dass das Wasser vom Stadtbrunnen über Holzrohre in der Stadt verteilt wurde[2].

Weiterlesen

zweite Grabungskampagne im Ackerbürgerhaus März/April 2020

“offene Grabung” geht in eine zweite Runde

Vom 09. März bis zum 04. April werden die Ausgrabungen im Ackerbürgerhaus Bärnau im Rahmen einer zweiten, vierwöchigen Grabungskampagne fortgesetzt. Wie auch im letzten Jahr handelt es sich um eine Lehrgrabung mit Studierenden der Otto-Friedrich-Universität Bamberg, an der auch Freiwillige Interessierte Bürger aus Bärnau und Umgebung teilnehmen dürfen.

Sowohl im Hinterhof als auch im Inneren des Gebäudes wird eine neuer Schnitt angelegt, der ehemalige Zugang zum Gewölbekeller soll ebenfalls weiter untersucht werden.