Schlagwort-Archive: Wissenschaftskommunikation

Stadtarchäologie und Öffentlichkeit (Arbeitstitel)

Exposé meines Promotionsvorhabens an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg

“Denkmalpflege ist Kommunikation und Interessenabwägung”, schreibt Stefan Hesse in seinem Artikel über Kommunalarchäologie und die Bedeutsamkeit einer funktionierenden, aktiven Öffentlichkeitsarbeit (Hesse 2017). Dabei sind sowohl die räumliche Nähe, als auch ein gepflegter Kontakt zu Einzelpersonen in der Politik, in der Wirtschaft sowie allgemein zu der breiten Öffentlichkeit wesentliche Faktoren. Grundlegend hierbei ist die Kooperationsbereitschaft aller Beteiligter, die auf gegenseitiger Akzeptanz und einem Verständnis für andere Agenden und Ziele fußen (Schröer 2017).

Insbesondere bei Bürgerinnen und Bürgern ist Akzeptanz von Archäologie durch Beteiligung, Information und Aufklärung auf Augenhöhe häufig zu erreichen. Akzeptanz wird dadurch gefördert, dass eine inhaltliche Begründung oder eine Sinnhaftigkeit vermittelt werden. Dies ist möglich, indem beispielsweise die regionale oder lokale historische Bedeutung oder gar ein Beitrag zu umfassenden Themen aufgezeigt werden kann. Die publikumswirksame Durchführung und Vermittlung einer Ausgrabung und den weiterführenden archäologischen Arbeiten kann so durchaus zur Identitätsstiftung einer Region oder “einer Heimat” beitragen (Hesse 2017, 33.).

Die finanziellen und rechtlichen Aspekte der archäologischen und denkmalpflegerischen Tätigkeiten scheinen nicht vordergründig im Blickfeld des öffentlichen Interesses zu stehen (Hesse 2017, 37.). Dennoch bilden unterschiedliche Zielvorstellungen an ein Bodendenkmal, sowie mangelnde Rücksicht auf verschiedenen Agenden, bzw. Investitionspläne aller Seiten den Boden für Missverständnisse. Diese Missverständnisse führen häufig zu einer Wahrnehmung der Archäologinnen und Archäologen als “Bauverzögerer und -Kostenverursacher”, die in einer Sündenbockrolle münden (Winghart 2017, Schreg 2016). Dieses Spannungsfeld ist gerade im städtischen Umfeld zu beobachten, wenn im Rahmen großer Bauvorhaben mit fest geplanten Investitionen, dem zeitlichen Aufwand und womöglich zusätzlichen Kosten, die durch eine denkmalpflegerische Begleitung schnell entstehen, entgegenstehen. Im medialen Spiegel ist hier eine Außenwahrnehmung zu erdassen, die vielfältige Defizite zeigt – und die Archäologie wenig positiv aufnimmt (Schreg 2021). Die Erfahrung zeigt, dass archäologische Denkmalpflege hier in einen Rechtfertigungsdruck gerät. So lässt sich annehmen, dass die adressatenorientierte Kommunikation eine notwendige und zentrale Aufgabe der Kommunalarchäologien, der Stadtarchäologien und der Unteren Denkmalschutzbehörden ist.

Die Wissenschaftskommunikation geschieht in gut etablierter Weise durch eine Verbreitung archäologischer Neuigkeiten an die Öffentlichkeit primär über Veröffentlichungen in der Lokalpresse, in vorläufigen Auswertungen in Form populärwissenschaftlicher Zeitschriften und regionaler Jahrbücher. Ein wesentlicher Bestandteil für die Kommunikation mit der Öffentlichkeit sind die zuweilen sehr gut besuchten Besichtigungen aktueller Ausgrabungen, sowie archäologische Rundgänge, die mit Informationstafeln und Audioguide(-Apps) unterstützt werden (d’Aujourd’hui 1997, Schneider 2021, Halle 2021). Bei herausragenden Projekten, wie den Ausgrabungen im Lübecker Gründerviertel oder der Berliner Innenstadt, ist sogar eine weitreichendere Vermittlung der Stadtgeschichte über Funk und Fernsehen möglich (Sawall 2017). Anhand der sichtbaren Bodendenkmäler wird eine eindrückliche Darstellung der Stadtgeschichte möglich und dadurch die Identifikation der Bürgerinnen und Bürger mit ihrer alltäglichen Umgebung gefördert (d’Aujourd’hui 1997, 198.)

Seit der Weiterentwicklung des Internets hin zum Web 2.0, das durch starke Beteiligung der Nutzer geprägt ist, haben sich auch die Medien weiterentwickelt und mit ihnen die alltägliche Kommunikation. Soziale Medien sind wesentlicher Bestandteil des Web 2.0 und bieten ihren Nutzern die Möglichkeit, niederschwellig über Kommentare, Likes oder Folgen ihr Interesse zu einem bestimmten Thema auszudrücken. Diese Grundeigenschaft biete also ein gewisses Potential, archäologische Inhalte zu präsentieren und so relativ einfach eine messbare Bürgerbeteiligung auch über die klassischen Lesarten hinaus herzustellen. Forschungen zur archäologischen Wissenschaftskommunikation mit den Instrumenten internetbasierter Anwendungen erfolgt im deutschsprachigen Raum seit ungefähr fünfzehn Jahren. Die Arbeiten von Stefanie Samida (2006), Diane Scherzler und Frank Siegmund (2012 u 2016), sowie Kristin Oswald (2016) sind hier zu nennen. Es ist festzustellen, dass für eine moderne Wissenschaftskommunikation, die auch Soziale Medien einschließt, die Präsentation der archäologischen Inhalte an das jeweilige Format anzupassen ist. Insgesamt zeigt sich ein Bedarf hin zu mehr prozessbegleitender und adressatenorientierter Teilhabe. Dies spiegle sich nicht zuletzt in einer gewissen Erwartungshaltung von Geldgeber/-innen und der Öffentlichkeit wider (Oswald 2016, 83.). Diese Entwicklungen beeinflussen auch die Wissenschaftskommunikation, bzw. Öffentlichkeitsarbeit der stadtarchäologischen Akteure (Hesse 2017, 38., sowie Winghart 2017 30f.). Die Integration Sozialer Medien in die Kommunikation mit der Öffentlichkeit ist jedoch auf verschiedenen Ebenen mit Herausforderungen verbunden, die es im archäologisch-denkmalpflegerischen Behördenalltag zu bewältigen gilt.

Das Ziel meiner Promotion ist es, anhand der Untersuchung der (Wissenschafts-) Kommunikation in der deutschen Stadtarchäologie und derer Öffentlichkeitsarbeit, einen Beitrag zur Reflektion des Verhältnisses von Bürgerinnen und Bürgern und der städtischen Bodendenkmalpflege zu leisten. Unter der Prämisse, dass der Einsatz Sozialer Medien positive Auswirkungen auf die Bürgerbeteiligung und Außenwirkung der Stadtarchäologinnen und -archäologen hat, soll die Umsetzbarkeit und Eignung Sozialer Medien für die Wissenschaftskommunikation im denkmalpflegerischen Alltag überprüft werden.
Für dieses Vorhaben verfolge ich einen interdisziplinären Ansatz, in dem kommunikationswissenschaftliche Untersuchungsmethoden der empirischen Analyse und statistischen Auswertung mit der Reflektion stadtarchäologischer Inhalte verbunden werden. Um sich diesem komplexen Thema umfassend zu nähern, ist die Arbeit in einen theoretischen-analytischen Teil und einen praktisch-selbstreflektierten Teil gegliedert. Zunächst gilt es die Begriffe der Öffentlichkeit, des Bürgers/der Bürgerin aber auch der Stadtarchäologie und der Wissenschaftskommunikation zu definieren und gegenüber etwa synonym verwendeter Begriffe oder Rollen abzugrenzen. Grundlagen der Kommunikations- und Wissenschaftskommunikationsforschung, sowie der Forschungsstand stadtarchäologischer Wissenschaftskommunikation sollen zudem zusammenfassend präsentiert werden. zudem wird der Begriff und der kritische Umgang mit Sozialen Medien, auch in der Forschung, diskutiert (u.a. Michelis et. al. 2015, Fuchs 2021).

Um die Wissenschaftskommunikation in der Stadtarchäologie in der Theorie zu beleuchten, werden drei verschiedene empirische Untersuchungen in Form von Befragungen durchgeführt (Einführunde Literatur zum Thema Befragungen siehe  Scholl 2015, Porst 2014.). Zunächst wird der Spiegel der Öffentlichkeit in einer ersten Annäherung in Form einer Googlesuche zu den Begriffen Stadtarchäologier + “Name der Stadt” durchgeführt und die Ergebnisse der ersten Seite analysiert.

Mittels einer standardisierten und anonymen Onlinebefragung erfolgt eine erstmals bundesweit durchgeführte systematische Erfassung und Aufarbeitung der Wissenschaftskommunikation in den Stadt- bzw. Kommunalarchäologien, also allgemein den Unteren Denkmalschutzbehörden. Dabei soll der aktuelle Istzustand der stadtarchäologischen Wissenschaftskommunikation und die Möglichkeiten der Bürgerbeteiligung erhoben werden.
Als drittes werden anhand einer persönlichen Befragung bei Kolleginnen und Kollegen aus der praktischen stadtarchäologischen Denkmalpflege Erfahrungswerte für stadtarchäologische Wissenschaftskommunikation aus dem denkmalpflegerischen Alltag zusammengetragen. In einer Gesamtschau der drei Untersuchungen sollen schließlich Potentiale, Möglichkeiten oder ein Bedarf in der Umsetzbarkeit der gegenwärtigen stadtarchäologischen Wissenschaftskommunikation erhoben werden.

Als praktische empirische Ergänzung findet parallel die Vermittlung zu einem Untersuchungsprojekt als archäologisches Fallbeispiel statt. Die Ausgrabungen im sog. Ackerbürgerhaus in Bärnau in der Oberpfalz bietet den archäologischen Kontext für eine experimentell durchgeführte Social-Media-Kampagne, die seit 2019 läuft. In dem Wissenschaftsblog “archaeologue – Archäologie im Dialog” und den dazu gehörigen Instagram- und TikTok-Profilen (beide @archaeologue), sowie einem Twitteraccount (@archaeoVD) wird seit Ausgrabungsbeginn über die archäologische Forschungsarbeit berichtet. Sozusagen im Selbstexperiment wird so eine Kostennutzenbilanz der Wissenschaftkommunikation erstellt. In Verbindung mit der Auswertung der empirisch erhobenen Daten soll sich so ein Gesamtbild der stadtarchäologischen Kommunikation mit der Öffentlichkeit ergebenm aus dem sich eine Bedarfsanalyse und eine möglichst präzise Handlungsempfehlung bzw. Zielbeschreibung ergibt.

<object class=”wp-block-file__embed” data=”https://archaeologue.hypotheses.org/files/2022/04/Diederich_Expose_Promotion_Stadtarchaeologie_und_Oeffentlichkeit.pdf” type=”application/pdf” style=”width:100%;height:200px” aria-label=”Einbettung von <a href=”https://archaeologue.hypotheses.org/files/2022/04/Diederich_Expose_Promotion_Stadtarchaeologie_und_Oeffentlichkeit.pdf”>Exposé “Stadtarchäologie und Öffentlichkeit”Exposé “Stadtarchäologie und Öffentlichkeit”Herunterladen

metaphorischer Tempel des Promotionsvorhabens zum Thema “Stadtarchäologie und Öffentlichkeit”

Literatur:

D’AUJOURD’HUI 1997
R. D’AUJOURD’HUI, Stadtarchäologie imDialogmit der Öffentlichkeit: Präsentation archäologischer Befunde im öffentlichen Raum, Beispiele aus Basel. In: G. De Boe (Hrsg.), Papers of the medieval Europe Brugge 1997 conference. Method and theoriy in hitorical archaeology 10 (Zellik 1997) 191–198.

FINKE 2014
P. FINKE, Citizen Science. Das unterschätze Wissen der Laien (München 2014).

FUCHS 2015
Ch. FUCHS, Culture and economy in the age of social media (New York 2015).

FUCHS 2021
DERS., Soziale Medien und Kritische Theorie. Eine Einführung (München 2021).

HALLE 2021
U. HALLE, Zwischen Infotafel und Audiowalk – Präsentationen archäologischer Forschung in Bremen. In: M. Schneider (Hrsg.), Lübecker Kolloquium zur Stadtarchäologie Im Hanseraum XI: Archäologie im Hier und Jetzt (Lübeck 2021) 211–226.

HENSON 2013
D. HENSON, Digital media and public engagement in archaeology: an opinion piece. Arch. Inf. 36, 2013, 13–20.

HESSE 2017
St. HESSE, Die Macht der Nähe – die Nähe der Macht: Kommunalarchäologie. Dargestellt am Beispiel des niedersächsischen Landkreises Rotenburg (Wümme). Arch. Inf. 40, 2017, 33–42.

MICHELIS / SCHILDHAUER 2015
D. MICHELIS / Th. SCHILDHAUER (Hrsg.), Social Media Handbuch. Theorien, Methoden,
Modelle und Praxis ([o. O.] 2015).

OSWALD 2016
K. OSWALD, Hand in Hand. Forschung und Vermittlung in der digitalen Archäologie. Arch. Inf. 39, 2016, 77–85.

PORST 2014
R. PORST, Fragebogen. Ein Arbeitsbuch4 (Wiesbaden 2014).

SAMIDA 2006
St. SAMIDA, Wissenschaftskommunikation im Internet. Neue Medien in der Archäologie.
P. Rössler (Hrsg.) INTERNET Research 26 (München 2006).

SAWALL 2017
A. SAWALL, Deutschlands Supergrabungen (1/2) Dokumentation des ZDF Terra X. Mainz, 2017.

SCHERZLER 2012
D. SCHERZLER, On humility, power shift and cultural change Archaeology on Web 2.0
sites. International Conference on the Social Role, Possibilities and Perspectives of Classical Studies Papers held in Frankfurt a. M. on 12 – 14 June 2012. In: N. Schücker (Hrsg.), Integrating Archaeology. Science – Wish – Reality (Frankfurt a. M. 2012) 237–240.

SCHERZLER / SIEGMUND 2016
D. SCHERZLER / F. SIEGMUND, Tübinger Thesen zur Archäologie. Arch. Inf. 39, 2016, 9–18.

SCHNEIDER 2021a
M. SCHNEIDER, Was bleibt? Archäologie und Öffetnlichkeit in der Hansestadt Lübeck.
In: M. Schneider (Hrsg.), Lübecker Kolloquium zur Stadtarchäologie Im Hanseraum XI:
Archäologie im Hier und Jetzt (Lübeck 2021) 317–331.

SCHNEIDER 2021b
DERS.(Hrsg.), Lübecker Kolloquium zur Stadtarchäologie im Hanseraum XI: Archäologie
im Hier und Jetzt (Lübeck 2021).

SCHOLL 2015
A. SCHOLL, Die Befragung3 (Konstanz, München 2015).

SCHREG 2016
R. SCHREG, Archaeologik – Erfahrungen mit einem Wissenschaftsblog. Arch. Inf. 39, 2016.

SCHREG 2021
DERS., Was bieten wir der Gesellschaft? Was ist sie bereit, uns zu bieten? – ein Meinungsbeitrag. Early View 04.05.2021. Arch. Inf. 44, 2021, 1–8.

SCHRÖER 2017
A. SCHRÖER, Denkmalpflege, Bürgerbeteiligung und bürgerliches Engagement – Zeit für
eine Neujustierung. Die Denkmalpflege 1, 2017, 27–32.

STEPHANSEN / TRERÉ 2020
H. STEPHANSEN / E. TRERÉ (Hrsg.), Citizen Media and Practices. Currents, connections,
challenges (Abington 2020).

WINGHART 2017
St.WINGHART, Heilsbringer oder Sündenbock? Archäologische Denkmalpflege in der Wahrnehmung der Landespolitik. Arch. Inf. 40, 2017, 27–31.

Socioeconomic Spaces crossing borders: archäologische Untersuchungen einer Stadt an der bayerisch-böhmischen Grenze

Seit 2019 ist die archäologische Forschung im Ackerbürgerhaus auch ein Teil eines bayerisch-böhmischen Forschungsprojeks, dessen bayerischer Teil von der Bayerisch-Tschechischen Hochschulagentur (BTAH) gefördert wird.
Prof. Dr. Rainer Schreg (Uni Bamberg), Dr. Michal Preusz, Dr. Petr Nitolický (beide Uni Pilsen) und ich beschäftigen uns mit der Frage: Wie wirkt sich die langfristige Entwicklung unterschiedlicher Grenzsituationen auf das Leben an der Grenze zwischen Bayern und Böhmen aus?
Um ein Projekt vorzustellen eignet sich ein wissenschaftliches Poster, in dem dessen Kerninhalte und erste Ergebnisse präsentiert werden:

wissenschaftliches Poster über das Forschungsprojekt von Viviane Diederich

Virtuelle Präsentation ersetzt Poster-Session auf internationaler Tagung

Ursprünglich wollte ich das Poster auf der Landscape Archaeology Conference 2020 in Madrid vorstellen. Corona-bedingt auf dieses Jahr verschoben, findet die internationale Tagung derzeit (08.-11.06) virtuell statt.
Als Erstatz für eine Postersession vor Ort, haben die Organisatoren der Tagung einen Youtube-Kanal geöffnet, wo nun viele spannende Projekte mittels ca. 5-minütiger Videos präsentiert werden.

Archäologie im Dialog bei Instagram

ArchaeoLogue: Ein Wechselspiel von Bild und Sprache

Gerade Bilder von Archäologen/innen und archäologischer Forschung faszinieren. Nicht selten vermitteln sie den Zauber von Abenteuer und Fernreisen – ein Narrativ zwischen Schatzsucher und Indiana Jones. Doch welche Geschichten können Bilder einer kleinstadtarchäologischen Untersuchung erzählen?

Unter “Archäologie im Dialog” (@archaeologue) gibt es ein öffentliches Fotoblog bei Instagram passend zu diesem Blog. Dort gibt es erste Einblicke in die archäologische Erforschung des Ackerbürgerhaus in Bärnau: Wie sieht das Ackerbürgerhaus aus? Wie wird dort gearbeitet und was wird gefunden? Wer sind eigentlich die Personen, die dort ausgraben? Wie sehen sie aus und was haben sie an? (Tragen sie wirklich einen Hut?) Man könnte meinen, dies seien oberflächliche Gesichtspunkte, die von der tatsächlichen Forschung ablenken. Ist das so? Leiten sie viel nicht vielmehr zur tatsächlichen Forschung hin, da sie erste Berührungspunkte schaffen?

https://www.instagram.com/p/B1mAyPkIMir/?utm_source=ig_web_button_share_sheet

Die Impressionen der Arbeit im Ackerbürgerhaus habe ich während der ersten Grabungskampagne, die vom 05.08. bis zum 30.08.2019 als Lehrgrabung des Lehrstuhls für Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg lief, bei Instagram und Twitter geteilt.

Anhand von Fotos und kurzen Videos gelingt eine zielgruppenorientierte Darstellung des Alltags auf der Grabungsstelle im und am Ackerbürgerhaus. Erste Befund- und Fundfotos machen zudem neugierig auf mehr Informationen zur Befundsituation. So lassen sich direkt von der Grabungsstelle aus Zusammenhänge von Befund- und Fundsituationen und der Stadtgeschichte in einem gewissen Maße kontextualisieren und dem Leser vermitteln.

“Archäologie braucht eine Bürgerbeteiligung auf Augenhöhe” lautet die erste These der 2015 veröffentlichten Tübinger Thesen zur Archäologie, die im Kontext der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte e.V. (DGUF) entstanden. Gerade den Medien kam in der Vermittlung von Archäologischer Forschung eine tragende Rolle zu. Mit den Wandel der Kommunikationsmedien des Web 2.0 bieten sich auch neue Möglichkeiten für eine öffentliche Diskussion von Archäologie. Wird sich die kollektive Intelligenz der Vielen positiv auf unsere Forschung auswirken? Soziale Netzwerke, wie Twitter, Facebook und Instagram bieten sich dafür an. Jedes Soziale Netzwerk bedient dabei jedoch unterschiedliche Nutzer- oder Zielgruppen, die sich teilweise überschneiden. Soziale Medien für die Forschung zu nutzten ist dabei verhältnismäßig neu. Das Instagram-Profil trägt zu dem Experiment der Vermittlung von archäologischer Forschung in den sozialen Medien bei.

Weiterlesen